Vergangene Events
Kultur für alle Generationen - 40 Jahre Liederbuch
Ein Kulturprogramm von 15 bis 24 Uhr
40 Jahre Veranstaltungsreihe Liederbuch - Das muss gefeiert werden. Dafür haben wir einen ganzen Tag in und um St. Barbara eingeplant.
Der Brotbackofen wird angeworfen. Es gibt einen Platten- und Plakatbasar. Fotos und Videos erinnern an vergangene Höhepunkte. Gäste aus der Gründungsphase werden erwartet.
Natürlich kommt die Kultur nicht zu kurz. Mit dabei u.a.:
Murmelmädchen- Songwriterinnen, Folk-Rock ab 15.30 Uhr im Außengelände
Trio Rubino - Renaissance- & Barock-Musik ab 15.30 Uhr im Außengelände
B-coloured - Eigene Songs und bekannte Titel im Swing-, Blues-, Soul- und Rock`n Roll Style 15:00 Uhr und 18:00 Uhr im Saal
ChaosKinderZirkus - Kinder- & Familienprogramm ab 15:00 Uhr im Außengelände, ab 16:30 Uhr Bühnenprogramm im Saal
Ohne Zelt und doppelten Boden präsentiert der erfahrene Künstler eine lustige und verspielte Ein-Clown-Zirkus-Show, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen, Staunen und Nachdenken bringt. Dabei bietet Jens Bühring verschiedene Zirkuskünste auf seine ganz eigene Art dar. Durch eine spannende Mischung aus…
- Jonglage und Balancen
- Zauberhaftigkeiten
- Seiltanz
- Geschichten, Stepptanz und Liedern
- und jede Menge Wortwitz
Jens Weise- Liedermacher 19:00 Uhr im Saal
Big Block - Blues mit Peter Schmidt & Axel Merseburger (East Blues Experience) 20:00 Uhr im Saal
Salapolka- Weltmusik-Party ab 15:00 Uhr im Außengelände, ab 22:00 im Saal
u.v.a.
Eintritt ist frei
Anna Ternheim
PREMONITIONS TOUR 2025
„Comedians faszinieren mich. Bevor sie ein neues Programm auf die große Bühne bringen, probieren sie es und sich aus. Vor echten Menschen. In kleinen Clubs wird gefeilt, gescheitert, es entsteht Magie oder andere unvorhergesehene Dinge .Das ist Teil des Prozesses. Verfeinern, überarbeiten und alles nochmal von vorne beginnen. Es erinnert mich an meine Anfänge, lange vor der Veröffentlichung meines ersten Albums. Ich trat auf und spielte Lieder, die keineR kannte und merkte, was ankam und was nicht. So entstand mein erstes Album mit Songs, die ich jahrelang gespielt hatte und danach erst aufnahm. Jedes weitere Album entstand genau umgekehrt. Mit der PREMONITIONS Tour gehe ich zurück in die Zeit, in der es kein Netz oder doppelten Boden gab. Was ich nicht habe sind 10 hochglanzpolierte und produzierte Songs, die ich vortrage. Ich komme mit Unfertigem, ich bin auf dem Weg und einer Reise, auf die Ich das Publikum mitnehmen möchte. Ich lade es ein auf einen Abend, der vielleicht ein wenig unerwartet oder seltsam aber auch magisch sein wird, auf jeden Fall wird es ein Anfang sein. Ein Anfang, den ich gemeinsam mit echten Menschen beginnen möchte. Und ja, natürlich darf an einem so besonderen Abend der ein oder andere alltime favorite nicht fehlen.“
überwiegend Sitzplätze
Liederbühne beim Herbstfest
Die Tri-Angler
Die Tri-Angler sind ein Chanson-Trio aus dem Vogtland, welches sich 2025 aus den Musiker:innen Andy Guder (Gesang), Annarosa Junker (Gesang) und Marcel Lison (Klavier) gründete. Ihr Repertoire überspannt Lieder von Georg Kreisler über William Wahl, Bodo Wartke bis hin zu eigenen Kompositionen. Mit feingeistigen Schenkelklopfern, waghalsigen Pointen und absurdem Wortwitz fischen sie nach der Gunst ihres Publikums und verwandeln die Bühne dabei zum Schauplatz mitreißender Geschichten aller Facetten des Lebens.
JAM-Session im Projekt46
Alle können mitmachen
Mitsingen - Mitspielen - Dabei sein
Liederbuch stellt Schlagzeug, Verstärker und Gesangsanlage. Jede und jeder kann singen und spielen. Bringt eure Instrumente mit und los gehts. Man kann auch einfach nur zuhören.
Liederkarussell
Lieder, Folk und Pop-Songs
Lieder, Folk und Pop-Songs mit Richter & Richter, Saitenspiel, G.O.N. Zwo u.v.a.
Liederkarussell
Lieder, Folk und Pop-Songs
Lieder, Folk und Pop-Songs mit Lis Noir, DriO Band, Madame Menü u.v.a.
Mina Richman & Band
Folk-Pop mit einer "gewaltigen Stimme" (DLF Kultur) / Songwriterin - Grown Up, Stripped Down
Nachholtermin vom 2.2.25 an neuem Ort als Open Air (Am Brückenberg 10, an der Mulde in Zwickau)
Die Kunstplantage in Zwickau hat ein besonderes Flair - Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz am Brückenberg/ B173 oder auf der anderen Muldenseite unter der Glück-Auf-Brücke
Ihr fabelhaftes, im März 2024 erschienenes Debütalbum »Grown Up« stellt eindrücklich unter Beweis, dass Mina Richman eine fantastische Singer-Songwriterin ist, mit einer »unverkennbaren, brillant kontrollierten Gesangsstimme« (gaesteliste.de). Musikalisch begeistern die Sängerin und ihre Band mit einem neuen Sound aus Soul, Indie-Pop, Folk und Hip-Hop-Einflüssen.
Mit 16 Jahren begann sie ihre Gesangsausbildung, die sie einige Jahre später zu Duetten mit dem Hamburger Musiker Bernd Begemann führte, sowie zu ersten Solo-Auftritten als Support für Alin Coen und Enno Bunger im Sommer 2021. Inspiriert von starken Frauen wie Joan as Policewoman, Tracy Chapman und Nina Simone, begeistert sie ihr Publikum mit Herzlichkeit, ihrer warmen Stimme mit Wiedererkennungswert und humorvollen Anekdoten aus dem Alltag einer Lehramtsstudentin ohne Impulskontrolle.
Am 06.05.2022 erschien ihre Debut EP „Jaywalker“, für die sie eine Förderung der Initiative Musik erhielt. Ihre Debüt Single „Bad Girls“ schaffte es in die Rotation vom DLF Kultur, sowie auf die „Best of Fresh Finds GSA 2022“ und „EQUAL GSA“ Spotify Playlisten. Als die Revolution im Iran ausbrach, schrieb die offen queere Deutsch-Iranerin den Song „Baba Said“ und teilte ihn als Zeichen der Solidarität auf Instagram, wo er bereits über eine Millionen Mal geklickt wurde.
Gemeinsam mit ihrer Band, bestehend aus Friedrich Veit Ali Schnorr von Carolsfeld (E-Gitarre), Alex Mau (Bass) und Leon Brames (Drums), arbeitet sie nun an ihrem Debütalbum.
Die 25-jährige Singer-Songwriterin Mina Richman schreibt Lieder über das Leben als junge Frau, feministische Themen wie Konsens und singt vom Ver-und Entlieben, gar nicht erst zum Lieben kommen und dem wagemutigen Überqueren roter Ampeln. Als gebürtige Berlinerin, die im kleinstädtischen Bad Salzuflen aufwuchs, nahm sie früh Impulse aus der Großstadt mit in ihr Kinderzimmer. Von ihrem Vater „aus Versehen“ zur Feministin erzogen - wie sie in einem „Zeit“-Interview erzählte - bediente sie sich für ihren Künstlerinnennamen beim berühmten Cher-Zitat „Mom, I am a rich man“. Ehrlich, queer, selbstbestimmt.
Liederbühne beim Lavendelblütenfest
Livemusik mit Leonie Sternkopf und Amanda Fietz
Liederbuch präsentiert zwei junge Sängerinnen auf der Bühne im Zwickauer Erlebnisgarten. Neben der Kultur gibt es viel zu entdecken. Das Lavendelfeld steht in voller Blüte.
BERLUC
Ost-Rock - 48 Jahre Rock´n´Roll
Auf dem Segel von BERLUC steht nach wie vor schnörkelloser Deutschrock. Der Wechsel zwischen härteren Songs und Rockballaden ist ein offenes Geheimrezept und Markenzeichen von BERLUC.
35 Jahre BERLUC nahm SONY MUSIC zum Anlass, eine Premium CD "Rocker von der Küste (Nr. 2)" mit alten und brandneuen Titeln zu veröffentlichen.
Daneben gibt es eine Remastered Edition der wohl erfolgreichsten Scheibe von BERLUC "Reise zu den Sternen" als CD.
BERLUC ist für alle, die ebenfalls "rockinfiziert" sind, mehr als ein Konzerterlebnis.
Ist die Band warmgelaufen - das geschieht innerhalb weniger Minuten – vibriert die Luft.
Sobald bei BERLUC die Instrumentenstecker einklinken, scheinen die Musiker selbst an die Verstärker angeschlossen,
dann gehören sie nur noch ihrer Musik und dem Publikum.
Stehplatzkonzert, nur begrenzt Sitzplätze
GANES
Traditionen und Geschichten aus den ladinischen Dolomiten
Das achte Studioalbum von Ganes, "VIVES", nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die lebendige ladinische Kultur und die malerische Alpenlandschaft. Dieses Album ist ein leidenschaftlicher Aufruf, das Leben in seiner vollen Pracht zu feiern. Es ist reine Lebensfreude, wo Alltägliches zu einer wundervollen Übertreibung und die Übertreibung fast schon zum Dogma wird.
Die Musik von "VIVES" ist ebenso urig wie raffiniert, eine lebendige Fusion aus Klangwelten und Rhythmen. Ein Hauch von Frida Kahlo durchdringt die Melodien, wenn Mariachi-Trompeten, Gitarren und Geigen auf Jodel und Lamenti treffen.
Die Lieder auf "VIVES" sind voller Geschichten und Erinnerungen an das Leben im Dorf, an diejenigen, die gegangen sind und diejenigen, die zurückgekehrt sind, an Traditionen und die Weisheit der "Alten". Manchmal auch mit einer ordentlichen Portion Humor, Aberglauben und Selbstironie.
Die Inspiration für dieses Album stammt aus dem alten Kern von La Val, einer Quelle reicher Tradition und Kultur. In diesem idyllischen Ort, umgeben von majestätischen Bergen und einer jahrhundertealten
Geschichte, schöpft Ganes die kreativen Impulse für "VIVES". Diese Verbindung zur Heimat und ihren tief verwurzelten Werten spiegelt sich in jedem Ton des Albums wider.
"VIVES" ist somit nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein tiefer Einblick in die ladinische Seele und die Weisheit, die aus den Erfahrungen und Erzählungen erwächst.