Vergangene Events
DanaMaria und Elgin (ehemals The Young Folk)
Alternative Country und Neo-Folk aus Irland - Doppelkonzert
Die junge Singer-Songwriterin DanaMaria lebt zwar hauptsächlich in der Mainmetropole Frankfurt, hat ihre musikalischen Wurzeln aber in Austin, TX. Familiäre Verbindungen führten und führen sie immer wieder in die texanische Hauptstadt, wo sie schon seit vielen Jahren in die bunte, florierende Musikszene eintaucht.
DanaMaria hat eine musikalische Vision, die sie auch konsequent in ihren Stücken umsetzt: Country Music soll den angestaubten Ruf verlieren, den diese Musikrichtung hierzulande noch immer hat. Es geht für sie darum, Grenzen zu sprengen und eine neue, zeitgemäße, eigene Version von Country Music zu kreieren. Künstler wie Sheryl Crow, Willie Nelson und die Dixie Chicks inspirieren DanaMaria auf diesem Weg. Dabei konzentriert sie sich nicht nur auf die musikalische Umsetzung, die zuweilen rockig, poppig, bluesig und folkig daherkommt, sondern ihr ist vor allem das Songwriting wichtig. Durch das Zusammenspiel von Text und Musik das Country-Genre hierzulande zu neuen Ufern treiben, darum geht es DanaMaria.
Elgin sind sie schon als Opening Act für Lisa Hannigan, The Waterboys und Imelda May aufgetreten. Zu ihrer Fangemeinde zählt Top-Prominenz wie der irische Staatspräsident Michael D. Higgins, der die Band bereits mehrfach in seine Residenz eingeladen hat, um vor Staatsgästen aufzutreten. Auch die internationale Presse ist voll des Lobes. Das Maverick Magazine beschrieb die Band als „schlichtweg eine der vielversprechendsten jungen irischen Bands seit Jahrzehnten.“ Vor allem die umwerfende Bühnenpräsenz der Musiker wird in der Presse immer wieder hervorgehoben. Dabei versuchen The Young Folk nicht, das „Rad neu zu erfinden“, wie man aus dem Namen schließen könnte. Aber sie tragen der Tatsache Rechnung, dass Folkmusik sich ständig weiterentwickelt.Textlich ohnehin, denn die Lebensumstände der Menschen sind permanenten Veränderungen unterzogen, aber auch musikalisch. Neben traditionell folkigen Klängen sind Americana-Einflüsse zu vernehmen und zuweilen fetzt es auch so richtig.
Neben Scantickets sind auch Karten in der Concoria Buchhandlung in Zwickau erhältlich.
Diese Veranstaltung wird gefördert von:
Wolf Maahn solo
Unter einem großen Himmel
Da bei Wolf Maahn gern aus voller Kehle mitgesungen wird, möchten Künstler und Veranstalter das Publikum nicht gefährden. Das Konzert wird auf Oktober 2022 verschoben.
Neuer Termin: 8.10.2022
THE RUSSIAN DOCTORS
Das 438. Konzert im Dienste Pratajevs - ehemals Akustik-High-Speed-Folk-Punk, gefolgt von Dark-Doom-Schlager, jetzt: Pre-Modern Music (PMM)
Sie sind gut, sie sind schnell und sie sind sie (Hugo Pfützner, Plagwitzer Rundschau)
Da sind Viren im Land, sie kamen von weit, weit her (neue Zeile aus „Löcher im Strumpf“)
Der Schnaps hielt ihn gesund / Als er dann erwachte / Aus tonnenschwerer Traurigkeit / Sieh da, der Gärtner lachte … So singen sie auf ihrem aktuellen Album „Die Schönen und die Bösen“ - und mit viel Vodka im Gepäck wird eifrig dabei gegen den Durst gekämpft.
The Russian Doctors, das sind Doctor „Torpedo“ Pichelstein, der schnellste Akustikgitarrist der Welt, und Doctor Makarios, der seine Stimmgewalt ansonsten bei der Gruppe Die Art trainiert. Die Russian Doctors ersetzen Melancholie durch Humor und trunkene Lebensfreude, so wie es ihnen ihr russischer Dichter Pratajev vormachte. Und das bereits seit 437 Konzerten, wie uns ein akribisch geführtes Tourtagebuch verrät. All das zu Ehren des „Puschkins von Miloproschenskoje“, zu Ehren des Sergeij Waschowitsch Pratalinko, genannt Pratajev.
Der bekannteste der unbekannten Landlyriker lebte von 1902 bis 1961 und ist noch immer für gut 90 % der Doctors-Texte verantwortlich. Pratajev feierte in seinen Texten das pralle Leben und ließ sich so manches Schwein schmecken. Er rauchte, er trank und ging auf die Jagd. Freuen wir uns auf die undenkbarsten Anekdoten, auf feinsinnige Brachial-Lyrik von A bis Z, auf tanzende Tierärzte in den Weiten Russlands, auf schlimme Krankheiten und deren Heilungen und natürlich auf sehr junge Schwesternschülerinnen. Gefesselte Frauen und dicke Bäuche sind ebenso ein Thema wie rasierte Katzen und zu Schlipsen verarbeitete Lurche. Und natürlich der Schnaps! Wodka muss es sein - und zwar nur die von ihrem rührigen Tourmanager Frank Förster direkt aus Weißrussland importierte Marke Bulbash.
Dies alles und noch viel mehr steckt in den Liedern der Russian Doctors. Und wer nach einem Doctorenabend denkt, das kann doch alles nicht wahr sein, dem sei mit einem Lehrspruch aus der Medizin geholfen: Wahr ist, was der Doctor spricht, alles andere glaube nicht!
Big Daddy Wilson
„Deep in my Soul“ - Blues
Leider sind alle Plätze zum Besuch des Livekonzerts bereits seit Tagen ausverkauft. Aber über nachfolgenden Direktlink zum Ticketkauf könnt Ihr das Konzert im Livestream miterleben.
25 Jahre hat BIG DADDY WILSON die Welt bereist und seine Liebe zum Blues mit den Menschen überall in der Welt geteilt. 2018 ging er auf Jubiläumstour und
beeindruckte die Fans in ganz Europa mit einer energiegeladenen Bühnenshow. Die „Deep in my Soul“ Tour 2021 wird eine intime und intensive Show werden, denn er nimmt uns mit auf eine Reise in sein Herz und seine Seele. Er nimmt uns mit über den großen Teich, an den singenden Fluß in Muscle Shoals / Alabama, in das berühmte FAME Studio, wo große Legenden spielten und unvergessliche Aufnahmen von Musikern wie Aretha Franklin, Etta James, Otis Redding, Wilson Picket und vielen mehr entstanden. Auf seiner neuen Tour singt er von den tiefsten Gefühlen in seinem Herzen, über Leid und über Freude, über das Leben und die Liebe. Wie wir im Leben
durch Liebe weitermachen und daran zusammenwachsen.
Auf seiner aktuellen Tour begleitet Ihn seine Band, mit der er bereits im letzten Jahr verschiedenste Preise entgegennehmen durfte - the Goosebumps Brothers. BIG DADDY WILSON verspricht mit seiner unglaublich starken Bühnenpräsenz und seiner Ausstrahlung für unvergessliche Abende zu sorgen.
BIG DADDY WILSON wird seine Fans berühren mit einer unglaublichen Show, großen Momenten und einem Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
Diese Veranstaltung wird gefördert von:
Melanie Dekker
SingerSongwriter-Pop aus Kanada
Melanie Dekker ist eine kanadische Hit-Musikerin mit einem fantastischen Live-Werdegang. Sie verzaubert ihr Publikum mit authentischen Geschichten, schlagfertigem Esprit, perkussivem Gitarrenstil, einer warmen Stimme, feurigen Persönlichkeit und herzlichen Ausstrahlung. Ihre schöne und kräftige "Stimme wie Schokolade" hat einen vielseitigen und unverwechselbaren Klang, der sowohl warm und weich als auch flexibel und leicht rauchig ist.
Ihr reicher Schatz an selbstgeschriebenen Songs füllt mittlerweile sechs Studio- und zwei erfolgreiche Livealben. Dekkers Einfluss der elterlichen Countrymusik kommt sowohl in ihren einfühlsamen Folk-Pop-Balladen als auch im rockigen Songwriter-Pop zum Tragen. Wo auch immer "Mela" auftaucht, erfüllt sie die Herzen mit ihrer eigenen Lebensfreude und lässt Tausende von begeisterten Fans mitsingen.
Melanie liebt es auf der Bühne zu stehen, um ihre Fähigkeiten als Entertainerin und ihre Leidenschaft für Musik zu teilen. Mela hat mit Stolz Support-Gigs für Faith Hill, Bryan Adams, Russell Peters, Chaka Khan und andere Superstars gespielt, Radiohits wie "I Said I" und "Boomerang" geschrieben sowie beliebte selbstgedrehte Youtube-Videos wie Konzerte in Afghanistan, den westkanadischen "Polar Bear Swim" und ihre eigene Weisheitszahnentfernung arrangiert.
Im Frühjahr 2018 veröffentlichte sie ihr aktuelles Album "Secret Spot", mit dem sie bereits in Europa und Nordamerika auf Tournee war. In über 100 Konzerten pro Jahr gelingt es Melanie Dekker immer wieder eine Art von "Sonnenschein" zu verbreiten, egal wo sie spielt.
Unnachahmlich warmherzig und spontan. Begleitet wird sie dieses Mal von Stefan "Buchi" Buchholz (Drums/ Percussion/Vocals). Buchi spielt mit einer komplexen Dynamik und verleiht Drums und Cajon so seinen einzigartig charismatischen Stil. Seine Präzision und feurige Liebe zum Instrument passen hervorragend zu Dekkers emotionalen und perkussiven Wurzeln. Buchi tourt hauptsächlich mit der Seán Treacy Band und hat u.a. mit Fools Garden und den Hothouse Flowers gespielt.
Neben Scantickets sind auch Karten in der Concoria Buchhandlung in Zwickau erhältlich.
Diese Veranstaltung wird gefördert von:
be cool make music - 3. DANKE ROCK KONZERT
Das 3. DANKE ROCKKonzert - be cool make music & verschenke ein Konzert
- Nachholtermin für das bereits am 27.12.2020 geplante Konzert
- Bereits 2020 erworbene Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit
Wir dachten uns KLATSCHEN IST ZU WENIG und so entstand die Idee VERSCHENKE EIN KONZERT.
Wer hat Dir in der Zeit der CORONAKRISE geholfen? Kaufe also ein Ticket und verschenke es an einen C19-HELFER Deiner Wahl.
Mit diesem Konzert möchten wir uns bei den vielen Helfern, die das Leben während der CORONA-Krise am Laufen gehalten haben, bedanke.
Aktuell gehen wir davon aus, dass wir ab September wieder den normalen Konzertbetrieb wieder aufnehmen können und so natürlich auch dieses Konzert wieder in gewohnter Umgebung stattfinden kann.
Wen präsentieren wir Dir bei diesem DANKE-Konzert auf der Bühneder SOUND BARBARA in Lichtentanne?
In der Zeit der Ausgangsbeschränkungen haben wir kurzer Hand auf Livestream-Konzerte umgestellt, um einer für uns wichtigen Sache - DER MUSIK - auch unter diesen Bedingungen weiter fröhnen zu können.
DREI Dinge haben uns dabei überrascht:
- Wieviele tolle Künstler und musikalische Projekt unsere Region zur bieten hat
- Wieviele Leute unsere Live-Streams aktiv verfolgt haben
- Wie lange wir ausschließlich auf diese Weise Konzerte veranstalten mussten
Dank der freiwilligen und unentgeldlichen Unterstützung der insgesamt 15 mitwirkenden Kunstprojekte waren unsere Live-Streams überhaupt möglich.Alle haben zu Gunsten unserer Spendenaktion auf Honorar oder Aufwandsentschädigungen verzichtet. Auch bei diesen C19-HELFERN möchten wir uns mit diesem DANKE Konzert bedanken und ihnen einen Live-Auftritt im Kulturzentrum St. Barbara in Lichtentanne ermöglichen.
Hier da Lineup des Abends:
- OLLI STONE TRIO
- BUSTER COOPER GANG
Der Förderverein Sankt Barbara verzichtet zu Gunsten unserer Aktion an diesem Abend auf die Raummiete, so dass alle Einnahmen aus dem Kartenverkauf zu 70% den Künstlern, die unsere Livestream und dieses 3 DANKE-Konzert gestalten zu. 30% der Einnahmen aus dem Ticketverkauf fließt in unsere 3/3-Aktion.
Spenden, die wir während des Konzertes erhalten, fließen zu 100% den Künstlern der DANKE-Konzerte zu.
Lily Dahab
kontrastreiche Visionen von Latin, Jazz und südamerikanischer Folklore.
Nach Gaby Moreno präsentiert LIEDERBUCH wieder eine fantastische Sängerin aus Lateinamerika.
„Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel.“ Unter diesem gleichen Himmel, so der Titel ihrer CD hat die Sängerin aus Buenos Aires mit ihrer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba und Bossa Nova versammelt – und in ihrer einzigartigen Weise mit dem Jazz und Originals verknüpft. Bajo un mismo cielo gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander eine musikalische Stimme. Durch ihre beiden Alben nomade und Huellas und in über 250 Konzerten haben sich Lily Dahab und ihr Quartett eine große Fangemeinde erspielt – denn die ist fasziniert von dieser tiefempfundenen Vokalkunst, die alle Facetten von funkelnder Leidenschaft bis zu inniger Melancholie in sich trägt.
Lily Dahab, Argentinierin, aufgewachsen in Buenos Aires, unlängst von der Presse als „die mit der Stimme küsst“ getauft, ist aus der world jazz Szene nicht mehr wegzudenken. Ihr Debütalbum “nómade” wurde umgehend für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ nominiert. “Huellas”wurde von der Kritik bejubelt (u.a. CD der Woche im MDR und SWR)
Lily Dahab (ARG) vocals/ Bene Aperdannier (D) piano, rhodes/ Camilo Villa Robles (COL) bass/ Jo Gehlmann (D) guitar/ Topo Gioia (ARG),percussion
„Ein echter Hörgenuss, hervorragend, CD der Woche!" (SWR 2)
„Eine bezaubernde und verzaubernde Musik. Lily Dahab legt eine gesangliche Intimität in diese Aufnahme, dass man fast verstummen mag. Es geht um Alles. Diese Musik hat existenzielle Züge! " (Rhein-Main Magazin)
„Großartig! Charismatisch und live eine absolut überzeugende Band." (rbb kulturradio)
„Wenn diese Musik Mainstream wäre, wäre das Land, in dem wir leben ein weit besseres!" (Schall Musikmagazin)
„Ganz phantastisch!" (Deutschlandfunk Kultur)
Neben Scantickets sind auch Karten in der Concoria Buchhandlung in Zwickau erhältlich.
3 Tage mit Profis arbeiten - Workshop für den musikalischen Nachwuchs
Auch 2021 fördern wir mit unserem 3-tägigen und für die Teilnehmer kostenlosen Workshop wieder den musikalischen Nachwuchs.
Gwennyn
Keltischer Folk-Pop-Rock aus der Bretagne (F)
Die Bretonin Gwennyn trägt ein kreatives, künstlerisches Feuer in sich, das kulturellen Reichtum widerspiegelt. Gwennyn auf der Bühne zu erleben bedeutet, all die Leidenschaft und Sensibilität zu erfahren, die ihre Texte und ihre Musik in sich tragen. Ihre Stimme und ihre Ausstrahlung berühren ihr Publikum und trägt es aus den Wäldern von Brocéliande bis an die argentinischen Küsten.
Sie singt in französischer und englischer Sprache sowie in ihrer Muttersprache Bretonisch. „Die Werte, die ich vertrete, sind nicht militant, sie sind ein Vehikel. Ich spreche von der Identität der Völker, von Gemeinschaft, Gleichgewicht und Harmonie. Gleichförmigkeit ist leer von Geschmack und Aromen.“
Eine luftige, sinnliche, tiefe Stimme, ein unvergleichliches Timbre, begleitet von Gitarrenriffs, die restlos begeistern für eine Fusion zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock.
Gwennyn & Band haben sich auf einer beeindruckenden Zahl von regionalen, nationalen und internationalen Bühnen etabliert und sind meist zweimal jährlich auch in Deutschland auf Tour.
Patrice MARZIN, Akustische, und elektrische Gitarren, Programmierung
Kevin Camus, Uilleann Pipe, Low Whistles und Irish Flute
David Pasquet, Bombarde
Manu Leroy, Bass
Yvon Molard, Schlagzeug und Percussions
Diese Veranstaltung wird gefördert von:
3 Tage mit Profis arbeiten - Workshop für den musikalischen Nachwuchs
Auch 2021 fördern wir mit unserem 3-tägigen und für die Teilnehmer kostenlosen Workshop wieder den musikalischen Nachwuchs.