Sep
12
Dienstag
KonzertSingersongwriterFolk/Weltmusik

David Munyon

Peace Tour 2023 - SingerSongwriter (USA)

Der Singer Songwriter David Munyon aus Alabama, USA wird im September und Oktober 2023, nach über 6 Jahren Pause, mit mehr als einem halben Dutzend neuer Veröffentlichungen im Gepäck, seine Songs endlich wieder live präsentieren. Im kleinen und größeren Rahmen wird der 71 jährige dabei Lieder aus allen Schaffensperioden zurück auf die Bühne bringen. Gemeinsam mit seiner Martin Gitarre, seinen viele Kilo schweren Songbooks und einer unter die Haut gehenden Stimme, wird er jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis machen.
Er wird in vielen bekannten Locations auftreten, die in den letzten 20 Jahren auf keiner Tour gefehlt haben, sowie auch in neuen, bei denen er hofft, dass sie eben so gut besucht werden. Neben den klassischen Solo Akustischen Auftritten, wird der finale Abend der Tour ein Konzert der Extraklasse werden, bei dem der Multiinstrumentalist Ian Melrose gemeinsam mit David, das aktuelle Album "Hong Kong Bob's - Echo, Alabama" vorstellen werden.
David freut sich sehr seine zahlreichen Fans bei den Konzerten wiederzusehen und über jedes noch unbekannte Gesicht im Publikum.

»Munyons Songs, mit denen er sich und uns bis auf die Haut auszieht, bestehen aus relativ simplen Melodien. Bei denen ihm eine gute Partnerin zur Seite steht: Seine Gitarre. Beide aber öffnen uns ein Herz so groß wie die Welt und rennen dabei offene Scheunentore ein. Ich habe wirklich endlich begriffen, was Katharsis ist: Indem der Mann von Tod, Herzschmerz und Krieg singt, befreit er sich davon. Und uns auch.«
Dresdner Neueste Nachrichten

"Für mich ist er eines der letzten Mysterien dieses Planeten"
Eric Burdon

Sep
08
Freitag
KonzertRockSingersongwriterFolk/Weltmusik

„einzigARTig“

buntes Familien- und Begegnungsfest u.a. mit: Rebecca Klukas, Dyaa4, Colorful Strings; Kielmann, Nicolaz, Exilanten, Fuxia

Auftakt der Interkulturellen Wochen im Landkreis Zwickau

Bald ist es wieder soweit, die Interkulturellen Wochen im Landkreis Zwickau starten. Den offiziellen Auftakt bildet die Veranstaltung „einzigARTig“ am Freitag, den 8. September 2023, inLichtentanne. Veranstalter ist der Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V. in Kooperation mit dem Liederbuch e.V. in Zwickau und mit Unterstützung durch die Integrationsberatung im Landkreis Zwickau. Zwischen 16 und 23 Uhr findet im Kulturzentrum Sankt Barbara (Hauptstraße 30, 08115 Lichtentanne) ein buntes Familien- und Begegnungsfest statt. Egal ob Jung oder Alt, es wird für jeden etwas geboten. Für die Kinder gibt es im Außenbereich viele Stationen mit Mitmachmöglichkeiten, u.a. eine Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Spiel- und Unterhaltungsangebote. Auch das erwachsene und jugendliche Publikum kommt nicht zu kurz. Im Innenbereich wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit vielen Highlights geben, u.a. treten auf: Rebecca Klukas, Gospelsängerin aus Altenburg; der aus Syrien stammende Rapper, Dyaa4; das kurdische Duo, Colorful Strings; Kielmann, Sänger und Songwriter aus Glauchau; Nicolaz, Sänger und Songwriter aus Chemnitz sowie die Schülerband Exilanten. Ab 21 Uhr wird DJane Fuxia auflegen und für gute Stimmung sorgen. Für Essen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen.

Die Veranstaltung fördert den interkulturellen Dialog zwischen Zugewanderten und Einheimischen. Sie unterstützt die interkulturelle Öffnung und trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Sep
02
Samstag
KonzertSingersongwriter

Liederkaraussell

Liedermacherfestival

mit Ulli Arnold, Uwe Hofmann, Klanggedanken, B-Coloured, Richter & Richter, Thomas Seidel, Murmelmädchen, Markus König & Hofkapelle, Tim Köhler & Band

Infos zum Programm siehe Link Liederkarussell!

Sep
01
Freitag
KonzertSingersongwriter

Liederkaraussell

Liedermacher-Festival

mit Lis NOIR, Zu spät aber entspannt, Cooper & Jackson, Solche, hERZpochen, Bunte Hunde

Hier die Ankündigung von TV Westsachsen:

Infos zum Programm siehe Link Liederkarussell!

Jul
16
Sonntag

Isabell Cortez und Bernhard Kaufmann

Es spielen Isabell Cortez (Singersongwriterin) und Bernhard Kaufmann (Lieder der Romantik).

Jun
14
Mittwoch
KonzertFolk/Weltmusik

TIM MCMILLAN & RACHEL SNOW

Fingerstyle-Gitarre mit Einflüssen aus Celtic Rock, Folk, Metal & Jazz (AU)

Tim McMillan aus Melbourne, Australien, ist ein gar einzigartiger Musiker. Er präsentiert seine virtuosen akustischen Fähigkeiten in nahezu athletischen Gitarrenkniffen und einem scharfsinnigen und melodischen Songwriting.

Er vereint eine Vielzahl von Stilen: Folk, Jazz, Klassik, Blues und eine gesunde Prise Heavy Metal beeinflussen seine Musik. Der Virtuose versteht es nicht nur, die Genre-Grenzen zu sprengen. Er ist auf seinem Instrument ein, ein Ausnahmekönner.

Seine lebendigen Auftritte, sein Sinn für Humor und seine Fähigkeit das Publikum zu begeistern haben ihn zu einem beliebten Live Künstler gemacht. In seinem Heimatland Australien hat Tim zahlreiche Preise gewonnen und spielte mit Gitarrenlegenden wie Al Di Meola.

Mit der hochtalentierten Violinistin Rachel Snow verbindet das Duo eine unverwechselbare Mischung aus musikalischen Stilen wie Fingerstyle-Gitarre, Celtic Rock, Folk, Metal & Jazz.

Jun
13
Dienstag
KonzertBluesRock

Jane Lee Hooker

Punkiger Blues-Rock aus New York City

Jane Lee Hooker ist eine Blues-Rock-Band, die 2015 in New York City gegründet wurde. Der Name ist eine Reverenz an den Blues-Musiker John Lee Hooker.

Während Jane Lee Hookers Mischung aus Rock, Blues, Punk, R&B und Soul den Größen der Vergangenheit Respekt zollt, ist es eine Band, die wild in der Gegenwart lebt. Ihre feurigen Auftritte haben sie zu einem Live-Act gemacht, mit straffen Lead-Gitarren von Tracy Hightop und Tina Gorin, der rockigen Rhythmus-Sektion von Bassistin Mary Z und Schlagzeuger Ron Salvo und feurigen Lead-Vocals von Dana Athens. In einer Welt voller produzierter Bands und Live-Shows, die von Festplatten unterstützt werden, spielen Jane Lee Hooker Rock ‘n’ Roll so, wie es sein soll – laut und leidenschaftlich.

VIDEO PREMIERE: NYC Blues-Rockers JANE LEE HOOKER release ‘White Gold’ video in advance of 2023 European Tour

Post a comment here with Face
Jun
03
Samstag
KonzertRockDDR-Künstler

BERLUC

Die Ostrocklegende

BERLUC steht nach wie vor für schnörkellosen Deutschrock. Härtere Rocksongs, Balladen und Hymnen zum mitsingen sind das Markenzeichen der Band. Sobald die Instrumentenstecker einklinken, scheinen die Musiker selbst an die Verstärker angeschlossen - dann gehören sie nur noch ihrer Musik und dem Publikum. BERLUC - der Garant für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

35 Jahre BERLUC war Anlass für SONY MUSIC die Premium-CD "Rocker von der Küste Nr.2" mit alten und brandneuen Titeln zu veröffentlichen. Daneben gibt es eine Remastered Edition CD der erfolgreichsten Scheibe von BERLUC "Reise zu den Sternen".

Mai
23
Dienstag
KonzertBluesRock

Handsome Jack

Ein Power-Rock-Trio aus Buffalo (USA)

Aus dem Städtchen Lockport, NY, nahe den Niagarafällen stammend, haben sich Handsome Jack mit ihrer Mischung aus Boogie, Soul und Rock'n'Roll die wohlverdiente Achtung bekannter Musiker-Kollegen wie Chris Robinson und Neal Casal (CRB, Black Crowes), Zachary Gabbard (Buffalo Killers) oder Ben McLeod (All Them Witches) sowie vieler weiterer erarbeitet. Sie teilten die Bühne u.a. mit Blue Cheer, Gov’t Mule and Robert Randolph.
Auf ihrem letzten Album taucht die Band tief in ihre souligen Einflüsse ein und bringt uns den klassischen Sound aus Chicago, Memphis und Muscle Shoals zurück. Dabei ebnet sie den Weg amerikanischer Rock Musik für zukünftige Generationen.

Jamison Passuite (guitar/vocals), Joey Verdonselli (bass/vocals) und Bennie Hayes (drums/vocals).

Mai
13
Samstag
KonzertSingersongwriterAndere

6.Musikalischer Wandertag

Liederbuch wandert mit Euch durch die sagenumwobenen Quarksteine

Die 6.Auflage unserer musikalischen Wanderung führt uns ins hübsche Dorf Niedercrinitz, zwischen Wilkau-Hasslau und Kirchberg gelegen. Vom Startpunkt , FFW Niedercrinitz, erreichen wir bald das sagenumwobene Naturschutzgebiet Quarksteine. Im Reich der Zwerge angekommen, ist es sicherlich Zeit für ein erstes musikalischer Intermezzo. Wir wandern nun gemütlich am mäandernden Crinitzbach in unberührter Natur in Richtung Talsperre Wolfersgrün. Die kleine Talsperre empfängt uns mit naturbelassener Staumauer und je nach Wasserstand, mit einem wilden kaskadenförmigen Wasserfall. Wir genießen den Blick über die Talsperre und wandern weiter in Richtung Kirchberg.

Sehr bald erreichen wir den romantischen kleinen Filzteich mit einem hübschen Rastplatz. Leicht bergan laufend lassen wir linkerhand kleine Teiche liegen und nähern uns dem Borberg. Am Fuße des Borbergs liegt der Pohlteich mit der gleichnamigen Pohlteichschänke. Gegen 12.30 Uhr werden wir uns dort stärken und zum Mittagessen einkehren. Mehr als die Hälfte des Wegs liegt bereits hinter uns und gut gelaunt starten wir die Umrundung des Borbergs. Vorbei an Freilichtbühne und einem weiteren Teich wandern auf einem Höhenzug und sind von den Eindrücken des Landschaft begeistert. Wir nähern uns nun Niedercrinitz von oben und gewinnen so neue Eindrücke von dem schönen Ort mit der kleinen Dorfkirche. Jetzt geht es bergab hinein in den Ort und mit dem Erreichen der Talsohle sind wir am Ausgangspunkt angelangt.

Traditionell wird unsere Wanderung musikalisch begleitet. In diesem Jahr werden die „ Murmelmädchen“ mit einem „ MittagsGig“ in der Pohlteichschänke für den musikalische Umrahmung sorgen.

Fragen und Stornierungen bitte an:

booking(@)liederbuch-zwickau.de oder tel. 01577 7707270

Anreise : 08144 Hirschfeld Thälmannstr. 3 , Niedercrinitz gehört zur Gemeinde Hirschfeld

Treffpunkt : 10.00 Uhr Gebäude FFW Niedercrinitz

Mittagsrast : ca. 12.30 Uhr Gaststätte „Pohlteichschänke“

Tourlänge : rund 10 km, größere Pause und Mittagessen bei Tourhälfte

Ausrüstung : trittsicheres und festes Schuhwerk

Tourende : ca. 15.00 Uhr

Die Ticketreservierung dient zur Anmeldung in der Gaststätte. Die Reservierung ist kostenfrei.

Filter:

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.