Jan
10
Samstag
KonzertBluesRock

Engerling

Blues & Rock

Damals war's, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow beiBerlin. "Engerling" heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: "....na, mit dem Namen werden dieaber nicht weit kommen...." Um die 50 war der; ob er wohl 100 wurde ? Engerling wird 50 und ist zumGlück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange !Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft,sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band umPianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaftenRock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur", als dass man sie wirklichhätte groß raus kommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einerBluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte undstatt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar inlange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten.Seit 50 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten imGrenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganzund gar nicht " ostalgisches" Publikum geschaffen." Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn..

"Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn.

Aktuelle Besetzung:
• Wolfram "Boddi" Bodag (key, voc)
• Heiner Witte (g)
• Manne Pokrandt (bg)
• Hannes Schulze (dr)

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Jan
22
Donnerst.

20 Jahre Blues Caravan

Bei Ruf Records jagt ein Meilenstein den nächsten: Erst neulich feierte das international renommierte Blues/Rocklabel sein 30-jähriges Bestehen im großen Stil, nun ist seine beliebte Live-Revue Blues Caravan an der Reihe. Im Jahr 2026 geht die Show bereits zum 20. Mal auf Welttournee. Die Liste der Künstler:innen, die den großen Karrieresprung im Rahmen des Blues Caravans schafften, ist ebenso lang wie beeindruckend. Dazu zählen unter anderem Ana Popovic, Samantha Fish, Aynsley Lister und Joanne Shaw Taylor – um nur einige zu nennen.
Die drei Headliner der Jubiläumsausgabe, die nun in ihre Fußstapfen treten, verkörpern eine spannende Mischung aus Erfahrung, großer Emotion und jugendlicher Frische.

Die aus Kalifornien stammende Laura Chavez ist sicherlich die Bekannteste im Bunde. Die begnadete Gitarristin war viele Jahre lang die treibende Kraft in der Band der Sängerin Candye Kane (Blues Caravan 2005 & 2008) und hat unzählige Konzerte an der Seite von Nikki Hill, Vanessa Collier und Rock-’n’-Roll-Legende Mitch Ryder gespielt. Chavez weiß mit ihrer songdienlichen Rhythmusgitarre und ihren mitreißenden E-Gitarrensoli jedes Publikum zu begeistern. Ihr exzellenter Ruf in der Szene wurde endgültig bestätigt, als sie 2023 den Blues Music Award als „Best Instrumentalist – Guitar“ gewann – als erste Gitarristin überhaupt. Chavez wird im Rahmen des Blues Caravan zum ersten Mal als Solokünstlerin auf der Bühne stehen.

Matthew Curry ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich in der Blues- und Rockszene auskennen. Der US-Amerikaner steht seit über einem Jahrzehnt auf den Bühnen Nordamerikas und begeistert dort mit seinem unverkennbaren Sound zwischen Blues, Rock und Americana. Er teilte die Bühne mit echten Größen wie Peter Frampton, der Steve Miller Band, den Doobie Brothers oder Blackberry Smoke.

Newcomerin im Bunde ist die Französin Elise Frank. Als Frontfrau der 2021 gegründeten Formation FRANK ist sie bereits bei namhaften Musikfestivals wie dem Cognac Blues Passions Festival und dem Rory Gallagher International Tribute Festival aufgetreten. Ihre Auftritte bei der anstehenden Caravan-Tour darf man mit Spannung erwarten.

Auch nach 20 Jahren und hunderten von Shows bleibt das bewährte Konzept des Blues Caravans unverändert. Zunächst spielt jeder der drei Headliner ein komplettes Live-Set, bevor am Ende alle gemeinsam bei einer aufregenden Jamsession auftreten.

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Jan
24
Samstag

"L.O.V.E." - Tour zum neuen Album

RESCUE ME – ein guter Song, ein Hit – keine Frage.

Aber bei weitem nicht alles, was wir zu bieten haben!

Kurz beschrieben: seit 1994 nahezu 1800 gespielte Konzerte weltweit, 100 selbstkomponierte und getextete Songs, sechs Studioalben, Veröffentlichungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden, Spanien, England und den USA mit Top-Chartpositionen bzw. Gold-und Platinstatus.

Live Touren durch Europa und mehrere Staaten der USA, unter anderem innerhalb der Show „Stars Live Touren durch Europa und mehrere Staaten der USA, unter anderem innerhalb der Show „Stars On Ice“ mit Katarina Witt. In Deutschland Support der Touren von Whitney Houston und Roxette, und das erfolgreich und sehr gern.

Von all diesen wundervollen Erinnerungen profitieren wir als Band im Jetzt. Wir – Jana Groß, Andy Birr und Hendrik Röder - spielen auf dieser Tour neu entstandene Songs - Wir – Jana Groß, Andy Birr und Hendrik Röder - spielen auf dieser Tour neu entstandene Songs - exklusive und erstmalig, sowie Songs aller Studioalben, darunter einige Hits, die man aus dem Radio

kennt, liebt, aber nicht zwangsläufig mit BELL BOOK & CANDLE verbindet. Natürlich spielen wir auch Coverversionen, die teilweise familiären Hintergrund haben, sowie Songs des 2018 erschienenen deutschsprachigen Albums WIE WIR SIND. Verbunden mit den Geschichten der letzten Jahrzehnte wollen wir mit dem Menschen im Publikum nicht alltägliche Intimität teilen und unvergessliche Zeit verbringen.

Die ersten Singles „FIGHT OR FLIGHT“, „GOLD“ und „SUPERSONIC SPEED“ sind Teil des neuen Albums, das zusammen mit einem Best-Of-Album sämtlicher Singles der dreißigjährigen

Bandgeschichte als Doppel im Spätsommer diesen Jubiläumsjahres 2024 erscheinen und von TV- und Radiopromotion begleitet wird.

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Feb
14
Samstag
KonzertRock

Bröselmaschine

dynamischer und progressiver Rock mit Folk- und psychedelischem Einfluss

Mit BRÖSELMASCHINE steht nicht nur ein Stück deutscher Rockgeschichte auf der Bühne. Die Gruppe beweist auch gegenwärtig, wie energiegeladen und dynamisch, progressive Rockmusik mit Folk- und psychedelischen Einflüssen klingen kann.

Ende der sechziger Jahre gehörte BRÖSELMASCHINE zu den ersten deutschen Rockbands. Heute zählt die Formation um Peter Bursch zu den ältesten aktiven Rockbands Deutschlands, die weltweit seit über 50 Jahren ihre Fangemeinde mit Konzerten begeistert.

Im Jahr 2005 gab die Gruppe nach einer Pause im legendären WDR-Rockpalast ein erfolgreiches Comeback-Konzert. Dieses wurde zusammen mit einem Mitschnitt beim Burg Herzberg-Festival sowohl auf CD als auch DVD festgehalten, und sind beim Herzberg-Verlag erschienen, im Vertrieb von inakustik. Ein grandioses Live-Dokument!
2017 gab es endlich ein neues Studio-Album INDIAN CAMEL bei MIG Records. Es erreichte Platz 15 der Charts. 2018 erschien die BRÖSELMASCHINE BOX "It Was 50 Years Ago Today" mit 5 CDs und 2 DVDs mit vielen Outtakes, allen WDR Rockpalast-Konzerten und vieles mehr. Ein Lebenswerk! Zu Beginn der Pandemie 2020 ist das neue Album ELEGY bei MIG RECORDS weltweit erschienen.

2021 spielte die Band ein besonderes WDR Rockpalast Konzert in der Zeche Heinrich-Robert in Hamm.

Die Maschine, die am besten bröselt.

Tickets
Feb
17
Dienstag
KonzertBluesRock

Mitch Ryder

„Songs from the Road“-Tour 2026

Im Februar und März 2026 kehrt Rock-Ikone Mitch Ryder nach Europa zurück. Mit seiner „Songs from the Road“-Tour macht er in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien Station.

Seit über 50 Jahren steht der Sänger aus Detroit für energiegeladenen Rock und tief empfundenen Rhythm & Blues. Mit seiner Band The Detroit Wheels schrieb Ryder bereits 1965 mit dem Hit „Jenny Take A Ride!“ Musikgeschichte. Über 30 Alben später gilt er als einer der prägendsten Rockmusiker seiner Zeit – von Keith Richards einst als einer der aufregendsten Sänger überhaupt bezeichnet.

Seine Stimme, rau und voller Leidenschaft, brachte ihm Kultstatus – und eine besondere Verbindung zu Europa. Spätestens seit seinem gefeierten Auftritt beim Rockpalast, der 2017 als einer der besten in der Geschichte der Sendung hervorgehoben wurde, ist Ryder hier zuhause. „In Europa darf ich Künstler sein. Deshalb liebe ich Europa“, so der Musiker.

Nach dem hochgelobten Live-Album „The Roof Is On Fire“ (2024) veröffentlichte er im Februar 2025 sein neues Studioalbum „With Love“, produziert von Don Was (Bob Dylan, The Rolling Stones, Iggy Pop).

2026 bringt er seine Klassiker ebenso wie neues Material wieder live auf die Bühne – authentisch, kompromisslos und voller Leidenschaft.

VVK auch über Eventim

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Feb
21
Samstag
KonzertBluesRock

Dick Taylor & Tallyman

Der legendäre Gitarrist der Pretty Things mit neuer Band

Dick Taylor war Mitbegründer der Rolling Stones sowie der Pretty Things.

Als die PRETTY THINGS 1965 in der Szene auftauchten, waren sie die wildeste, raueste und langhaarigste Band in Europa. Ihre Shows endeten in Aufruhr während Songs wie „Rosalyn“, „Don´t Bring Me Down“ oder „Honey I Need“ die Charts eroberten. Ihr Song „L.S.D.“ wurde nicht nur von der BBC auf die schwarze Liste gesetzt.

THE PRETTY THINGS – das waren vor allem der auffällige Sänger Phil May und der Gitarrist Dick Taylor, der kurz zuvor die Rolling Stones verlassen hatte, weil er keine Lust hatte, Bass zu spielen.

1968 arbeiteten THE PRETTY THINGS zeitgleich mit den Beatles und Pink Floyd in den Abbey Studion und schufen mit „S.F.Sorrow“ ihr musikalisches Meisterstück. Es entstanden psychedelische Meilensteine, die bis heute bands wie Porcupine Tree, Oasis oder Kings Of Leon begeistern und beeinflussen.

Seit dem 9.11.2010 spielte die legendäre Band fünf Konzerte in St. Barbara. Ihre späteren Platten wurden von Magazinen wie Rolling Stone oder Mojo hochgelobt und verkauften sich recht gut. Das letzte Konzert mit Phil May und denPRETTY THINGS gab es im O2 Indigo in London am 13.12.2018. Anlass des Konzerts war das 55-jährige Bestehen von THT PRETTY THINGS. Neben der damals aktuellen Formation der Pretty Things gab es einige Gäste, u.a.: David Gilmour, Van Morrison, Skip Allen, Mark St. John, Paul Loasby, Nicola Merchant und Peter Parsons.

Nach dem Tod des Sängers Phil May suchte Dick Taylor nach neuen Herausforderungen. Mit der deutschen Band Tallyman hat er eine solide und spielfreudige Band gefunden, mit der es sich lohnt, wieder mit PRETTY THINGS Material auf die Bühne zu gehen. Bandleader Jürgen Pluta versucht nicht Phil May zu imitieren, sondern spielt und singt sich völlig unverkrampft durch das frühe Songbook der PRETTY THINGS. Die begeisterten Fans feiern nicht nur die Legende Dick Taylor sondern eine vollblütige R&B-Band.

VVK auch über Eventim

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Feb
25
Mittwoch
KonzertRockSingersongwriterFolk/Weltmusik

TOBY BEARD

HERE WITH ME - ihr 10. Album - Songwriter-Rock

Toby Beard ist weit mehr als nur ein Singer-Songwriter aus Westaustralien. Sie ist eine Naturgewalt auf der Bühne. Mit ihrer dynamischen Stimme und ihrem echten lyrischen Talent zieht Toby das Publikum in ihren Bann, das von der Authentizität und den rohen Emotionen ihrer Auftritte angezogen wird. Ihre Musik wird nicht nur gehört; Es ist Erfahrung.

Als erfahrene Künstlerin, deren Lebenselixier die Musik ist, hat Toby über zwei Jahrzehnte damit verbracht, die Herzen der Welt zu erobern. Sie hat 10 Alben, 2 Live-DVDs und mehrere EPs veröffentlicht, die ihre Vielseitigkeit und ihren produktiven Output unter Beweis stellen. Tobys Wurzeln sind fest in Westaustralien verwurzelt, doch ihr musikalischer Einfluss erstreckt sich über Kanada, die USA und Europa und spiegelt ihre globale Anziehungskraft wider.

Tobys Leben auf der Straße und die Menschen, denen sie begegnet, sind ihre Musen, die sie erden und ihr Songwriting inspirieren. Sie wurde geboren, um aufzutreten, und das zeigt sich in jeder Show, die sie gibt.

Zusammen mit einem engagierten Team von Musikern bildet Toby eine eingeschworene Familie, sowohl auf als auch abseits der Bühne. Sie sind bekannt für ihre hohe Energie, ihre harmonischen Melodien und ihre einzigartige Fähigkeit, unterhaltsame und unvergessliche Erlebnisse für ihr Publikum zu schaffen.

Im Laufe der Jahre hat Toby für einige ikonische Künstler eröffnet, darunter Sheryl Crow, UB40, John Butler Trio, The Waifs, John Mellencamp, Jimmy Barnes und The Indigo Girls, um nur einige zu nennen. Sie trat auf Festivals weltweit auf, darunter das Summerfest (Milwaukee, USA), das WA Blues and Roots Fest (Aus), das Skagen Fest (Dänemark), das Bardentreffen Fest (Deutschland), das Big Time Out Fest (Kanada), das Utah Pride Fest (Utah, USA) und das L-Fest (UK).

Toby Beards Tourleben ist so vielseitig wie ihre Musik und reicht von ausverkauften Headliner-Shows bis hin zu Festival-Slots, Auftritten auf dem Bauernhof und intimen Veranstaltungsorten. Ihr Ruf für eine emotional aufgeladene Live-Performance, gepaart mit Songs, die einen bewegen, eilt ihr voraus, wohin sie auch geht.

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Mär
01
Sonntag
KonzertSingersongwriterFolk/Weltmusik

Sarah McQuaid

Fingerstyle-Gitarristin, Singer-Songwriterin

Die Singer/Songwriterin und Fingerstylegitarristin ist so etwas wie die Internationalität in Person. Geboren in Madrid, aufgewachsen in Chicago, zog sie für dreizehn Jahre nach Irland, bevor sie sich 2007 mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Cornwall niederließ. Sie hat weiterhin die irische und amerikanische Staatsbürgerschaft, aber es ist eigentlich fast schon egal, wo sie wohnt, denn den größten Teil des Jahres verbringt sie ohnehin auf Tour in Nordamerika, Großbritannien, Irland und Kontinentaleuropa.

McQuaids volle wie süße Stimme verbindet sich mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit, ihrer „feinen, meisterhaften Präsenz auf der Bühne“ (Huffington Post) und ihrer „brillanten Musikalität“ (fRoots) auf akustischen und elektrischen Gitarren, Klavier und (gelegentlich) Schlagzeug zu einer wahrhaft eindringlichen Erfahrung. Bei ihren Konzerten begeistert sie das Publikum zudem mit unglaublichen Geschichten von unterwegs und natürlich mit ihren Liedern. Ihre Stimme wurde mit Lobeshymnen der Kategorie „Klang wie dreifach destillierter irischer Maltwhiskey“ ausgezeichnet, und ihr Gitarrenstil ist so ausgefeilt, dass sie ein Lehrbuch über die berühmte DADGAD-Stimmung für akustische Gitarre verfasst hat.

All dies wird aufs Reichhaltigste auf ihrem aktuellen Livealbum und ihrer Videoserie The St Buryan Sessions demonstriert – am besten aber ist, die Dinge selbst zu erfahren, um sie vollständig wertschätzen zu können. Neben eigenen Songs interpretiert Sarah McQuaid in ihrem Programm traditionelle irische und appalachische Folksongs und Balladen. Auch Swing und Jazz hat die vielseitige Musikerin im Repertoire.

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Mär
13
Freitag
KonzertBluesRock

VÉRONIQUE GAYOT & BAND

Französischer Blues mit viel Gefühl

Blues dargeboten von einer Sängerin, die aus dem Lande des Chansons stammt? Bei Véronique Gayot funktioniert das wunderbar.

Ihre einzigartige Stimme verbreitet dermaßen viel Leidenschaft und rohe Energie, dass sie nicht nur in Frankreich, sondern inzwischen überall in Europa eine treue Fangemeinde hat. 2020 war sie auch schon live im legendären WDR-Rockpalast zu Gast. Im Herbst 2023 veröffentlichte Véronique Gayot gemeinsam mit ihrer Band ihr brandneues Album Be A Man.

Geschmeidig bis kratzbürstig und irgendwie kaum zu bändigen – so klingt es, wenn Véronique Gayot den Blues singt. Neben den obligatorischen Vergleichen mit Janis Joplin, fällt zudem des Öfteren der Name Robert Plant von Led Zeppelin als Referenz. Das mag zutreffen. Tatsächlich hat Véronique Gayot aber noch wesentlich mehr drauf. Da „treffen Seele, Können und Leidenschaft aufeinander und zelebrieren den Blues, der durchaus auch einmal ein wenig soulig daherkommen darf“, schrieb ein Rezensent über das 2018 erschienene Debüt-Album Wild Cat. Das 2021 veröffentlichte Nachfolge-Werk Animal knüpfte hier nahtlos an und erweiterte das Spektrum von Véronique Gayot in Richtung Classic Rock und Gospel.

Während auf den Alben Eigenkompositionen den Ton angeben, mischen sich ins Live-Programm auch immer mal wieder Cover-Versionen wie z.B. „Gimme Shelter“, „Sixteen Tons“ oder „Personal Jesus“, denen die Französin und ihre Band allesamt stets eine ordentlich rockige Frischzellenkur verpassen. Véronique Gayot hat mittlerweile nicht nur die Macher des WDR-Rockpalast und dessen Publikum überzeugt und begeistert. „Ich erlebte eine kleine zierliche Person, die alles gegeben hat, sei es vokal oder an Performance“, steht in einem Konzertbericht vom Herbst 2021 nachzulesen. „Aber die beste Sängerin, die auch noch vorzüglich die Harp beherrscht, taugt nichts, wenn die Mannen im Hintergrund nicht ihr Bestes geben. Dem war aber so. Auch die Jungs gaben alles, ob es ein Slow Blues oder ein deftiger Boogie war. Der benötigte Druck war da, ob gefühlvoll oder mit der nötigen Power. Es passte einfach alles zusammen.“

Bei den musikalischen Mitstreitern handelt es sich um Yannick Eichert an der Gitarre, Jérome Wolf am Bass und Jérome Spieldenner am Schlagzeug. Selbst wenn die drei überwiegend im Hintergrund agieren, brauchen sie sich trotzdem nicht zu verstecken. Jeder einzelne von ihnen ist ein ausgewiesener Meister an seinem Instrument. Kostproben davon liefert vor allem Gitarrist Yannick Eichert, der regelmäßig die Gelegenheit bekommt, seine virtuosen Fertigkeiten im Wechselspiel mit Véronique Gayots energiegeladener und kraftvoller Stimme zu zelebrieren.

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Mär
15
Sonntag
KonzertSingersongwriterFolk/Weltmusik

IRISH SPRING Festival 2026

Festival of Irish Folk Music

Eleanor Shanley & Ultan Conlon
Die ehemalige Sängerin der Band De Danann und Sängerin der Band Geradice, Eleanor Shanley, stand jahrelang als Duett-Partnerin mit dem legendären Sänger der
Dubliners, Ronnie Drew, auf der Bühne. Heute tritt sie auch häufig mit Mike Hanrahan auf, dem Sänger der Band Stockton’s Wing. Für das Irish Spring Festival hat sich Eleanor Ultan Conlon als Duett-Partner ausgesucht. Ultan ist aber nicht nur ein exzellenter Sänger, sondern auch ein viel gefragter Gitarrist, der schon mit Musikergrößen wie Bryan Ferry, Jackson Browne, Eddie Reader und Glen Hansard auf der Bühne stand. Auf dieses Duo darf man gespannt sein!
Conor Mallon Band
Conor Mallon war bereits mit der Band Connla beim Irish Spring Festival vertreten. Er gilt als einer der angesagtesten Vertreter der jungen irischen Uilleann Piper
(Dudelsack-Spieler) Generation und hat bereits zahlreiche Preise abgeräumt, darunter auch einen All-Ireland-Champion-Titel. Mitglieder seiner Band sind der Gitarrist und Sänger Jack Warnock, die E-Gitarre spielt Conor Markey und für den Percussion- und Whistlepart ist Fintan Mulholland zuständig. Alle Musiker können bereits auf eine beeindruckende musikalische Vita blicken. Dieses nordirische Quartett hat die Stimmung in vielen Sälen zum „Kochen“ gebracht und sie werden ganz gewiss auch unsere Tänzerin Lenka ziemlich beschäftigen!
Iona Fyfe Trio
Wenngleich die aus Aberdeen stammende Folksängerin bereits 2021 bei den MG ALBA Scots Trad Music Awards zur Musician of the Year gekürt wurde, gilt sie
hierzulande noch als „Geheimtipp“. Nach der Irish Spring Festival Tour wird das ganz bestimmt nicht mehr der Fall sein. Einerseits tief verwurzelt in der schottischen Musiktradition und Sprache, andererseits mit modernen Interpretationen und moderner Instrumentenwahl, Michael Biggins (Keyboard) und Rory Carter (Mandoline), versteht es Iona gekonnt, diesen Bogen zu spannen. Und wenn sie dann auch noch ihre „Mouth Music“ – Fähigkeiten auf der Bühne präsentiert, wird unser geschätztes Publikum allen Grund zum Staunen haben!


Lenka Fairy
Lenka begeisterte das Publikum auf der Irish Spring Festival Tour 2025 so sehr, dass uns die Entscheidung nicht schwerfiel, sie 2026 wieder mit auf die Tour zu nehmen.
Lenka Fairy gewann die europäischen Meisterschaften in irischem Tanz und nahm sechsmal an den Weltmeisterschaften teil, von den zahlreichen anderen Trophäen
ganz zu schweigen. Lenka wird ganz bestimmt auch 2026 das Irish Spring Festival Publikum mit ihren Tanzkünsten erfreuen!
Und zum großen Finale kommen selbstverständlich wieder alle Bands gemeinsam auf die Bühne!

VVK auch über Eventim in allen bekannten VVK-Kassen

Tickets
Live-Ticket kaufen Live-Ticket online über unseren Partner scantickets.de direkt kaufen.
Filter:

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.